Navigation öffnen

Dialog Helpline           044 500 25 18

X
  • Start / Einloggen
  • Neu anmelden
  • So geht Dialog
  • Buddy | Gremium | Werbung
  • Kontakt & mehr

Ihre Werbung fördert, bewegt und kommt an.

Wir führen keine Statistiken über Weiterleitungen und geben keine Nutzerdaten weiter.

Unsere Werbemöglichkeiten sind nutzerfreundlich, fokussiert platziert und in Zielgruppen unterteilt.

Unser Werbecode ist so einzigartig, dass Adblocker ihn nicht erkennen kann.

Jede Werbefläche kann sowohl als Bild- oder Textfläche genutzt werden. Sie besitzt eine Nutzungsdauer von 365 Tagen und kann jederzeit kostenlos überarbeitet werden. Ein Wechsel zwischen Bild- und Textwerbung ist gestattet. Alle Änderungen werden zeitgleich übernommen.

Wen möchten Sie erreichen? Ihre Werbung ist innert Sekunden freigeschaltet.

Unsere Zielgruppen
Senior Dialogpartner         
-->    Aktive Senioren
Junior Dialogpartner          -->     Schüler / Studierende / Neuorientierer
Buddies                                -->     Lehrkräfte / Sozialpädagogen
Business Dialogpartner     -->     Schweizer Unternehmen
Neutrale Besucher             -->     Gesamtes Dialogpublikum
kostenloses Werbeprofil erstellen 1. Werbeprofil anlegen

Eröffnen Sie ein kostenloses Werbeprofil, um die verfügbaren Werbeflächen aufzurufen.

Ihre Werbung fördert, bewegt und kommt an.

Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre individuelle Dialog Commercial ID, kurz DCID, mit welcher Sie Ihre Werbeflächen bearbeiten können.

Werbeanmeldeformular
Hier können Sie Ihre gewünschten Werbeflächen in Auftrag geben.

1. Wählen Sie in einem ersten Schritt Ihre gewünschte(n) Werbefläche(n) aus:
Maximal 5 Werbeflächen pro Bestellung | mehere Bestellungen sind möglich

2. Möchten Sie inhaltlich Ihre Werbezeilen frei gestalten?
Wird pro Bestellung nur einmal in Rechnung gestellt.

3. Definieren Sie hier das Maxiumum Ihrer Anzahl Zeichen pro Werbezeile.
Wird pro Bestellung nur einmal in Rechnung gestellt.

×

Dialog Gremiumsmitglied werden

Haben Sie Fragen zu unserem Dialog Gremium?

Dann rufen Sie uns noch heute an

Dialog Helpline 044 500 25 18


Unseren Dialog Gremium haben wir ausschliesslich ins Leben gerufen, um unseren Nutzern eine direkte Einbindung in die Entwicklung der Dialog Plattform zu bieten.

Mit einer Gremiumsmitgliedschaft erhalten Sie eine Stimme, mit welcher Sie an Abstimmungen über Plattformfunktionen, Nutzeraktivitäten- und den Privatsphärenschutz direkt mitbestimmen können. In zweiter Linie dient das Gremium dazu, ein besseres Verständnis unsere Nutzer und deren Bedürfnisse zu erhalten.

Nur Nutzer, welche über ein aktives Profil verfügen, können beitreten.

×

Dialogkonzept fördern

Schön, dass wir Sie erreichen konnten!

Merci - In einem nächsten Schritt erhalten Sie per E-Mail unser Gönnerschreiben.

×

Werbung bearbeiten


Hinweis:

Die Mutation Ihrer Änderung erfolgt in der Regel innerhalb von 72 Stunden.

DCID erneut anfragen

Inhaltliche Darstellung:
Bitte füllen Sie oben das Formular aus,
um hier ein Veranschaulichung zu erhalten.

×


Werbung bearbeiten

×



Vernetzung durch Dialog zurück zur QuickInfo
Im Rahmen unseres Dialogkonzeptes bilden Werbe- / Fördermittel das Grundfundament unserer Dialog Plattform. Diese Mittel decken Administrationsaufwände, die Entwicklung der Plattform, sowie alle Aufwände für das Nutzergremium.

Zusätzlich ermöglichen diese Mittel ein weiteres Projekt umzusetzen:
Red Chair Projekt     |    Senior Dialogpartner erzählen aus einem ganzen Berufsleben

Login
Buddies | Business

Passwort vergessen?

passwort zurücksetzen

zurück zum Login?
  Buddy Anmeldung   Dialog Nutzergremium   Dialog Werbepartner
QuickInfo

Buddies sind Lehrkräfte und Sozialpädagogen, welche Dialogthemen ausschreiben können.
Um den Nutzen des Dialogkonzeptes zu steigern, bieten wir allen Plattformnutzer eine Gremiumsmitgliedschaft.
Da wir keine Nutzeraktivitäten verfolgen, verzichten wir auf herkömmgliche Drittwerbungen und bieten eine eigene geschlossene Werbeumgebung.
Networking
Business Dialogpartner profitieren von einem wachsenden Netzwerk, welches aus MitgliedernBusiness Dialogpartner profitieren von einem wachsenden Netzwerk, welches aus Mitgliedern besteht, die Wert auf eine differenzierte Berufswahl legen.

[...]
Exklusiv gerichtete Promotionen, welche den Dialogmitgliedern einen wahren NutzenExklusiv gerichtete Promotionen, welche den Dialogmitgliedern einen wahren Nutzen ermöglichen, können sich im Dialognetzwerk schnell herumsprechen.

[...]
Unter dem Motto »Dialog im Spiel« bieten wir einen schweizweit regional wachsenden Club,Unter dem Motto »Dialog im Spiel« bieten wir einen schweizweit regional wachsenden Club, für alle Freunde der Dialog Plattform. [...]
Gut zu wissen
Nebst üblichen Schnupperstellen sind exklusive Schnupper- oder Praktikumsmöglichkeiten fürNebst üblichen Schnupperstellen sind exklusive Schnupper- oder Praktikumsmöglichkeiten für Berufe akademischer Natur höchst im Trend.

[...]
Werbeeinnahmen tragen 80% zur Erweitreung unseres Netzwerkes und 20% zur DeckungWerbeeinnahmen tragen 80% zur Erweitreung unseres Netzwerkes und 20% zur Deckung administrativer Aufwände bei. [...]
Wir planen hauptsächlich zur Mitgliederaquisation regionale Pétanque- und Jasstourniere,Wir planen hauptsächlich zur Mitgliederaquisation regionale Pétanque- und Jasstourniere, wobei die Teilnahme für unsere Clubmitglieder kostenlos ist.

[...]
Mitgliedschaft

kostenlos

kostenlos

kostenpflichtig

weiter zur Anmeldung Gremium beitreten

    I. ALLGEMEINE REGELUNGEN


    1. Gegenstand dieser Werbevereinbarung ist das Rechtsverhältnis zwischen der "Dialog.is, Caner Akgül" (nachfolgend Werbenehmer) und den Werbepartner (nachfolgend Werbegeber) der Internetplattform «www.dialogkonzept.ch / www.dialog.is» (inkl. aller Subdomains). Diese Werbevereinbarung finden auf alle von der Werbenehmer angebotenen Dienstleistungen Anwendung.

    2. Ein Vertragsabschluss zwischen dem Werbegeber und dem Werbenehmer erfolgt durch das Absenden des Werbeformulars und der Begleichung des Werbebeitrages. Die Werbevereinbarung ist ein integraler Bestandteil sämtlicher Verträge zwischen dem Werbegeber und dem Werbenehmer.

    3. Diese Werbevereinbarung wird mit der Onlineregistrierung durch Absenden des Werbeformulars akzeptiert.


    II. VEREINBARUNGSDAUER


    4. Die vorliegende Werbevereinbarung ist für einen Werbezeitraum von 365 Tagen definiert. Als Startdatum gilt der erste Tag der Einblendung der Werbung auf der gewünschten Onlineseite der Dialogplattform.


    III. LEISTUNGEN DES WERBEGEBERS


    5. Einbindung der vereinbarten Werbezeilen und eines Transferlinks auf der Dialogplattform (www.dialogkonzept.ch / www.dialog.is). Es stehen vier inhaltlich individuell gestaltbare Werbezeilen zur Verfügung. Die Zeichenlänge pro Werbezeile ist auf 25 Zeichen limitiert und kann kostenpflichtig auf 50 Zeichen erweitert werden.


    IV. LEISTUNGEN DES WERBEGEBERS


    6. Der Werbegeber entschädigt den Werbenehmer für die unter Punkt 3 aufgeführten Leistungen mit einem Werbebeitrag auf das bei der UBS AG Bank (UBSWCHZH80A) geführte Firmenkonto (CH21 0023 9239 1148 2601 A).


    VII. HAFTUNG VON DIALOG


    7. Im Rahmen des gesetzlich zulässigen ist jede Haftung vom Werbenehmer wegbedungen. Insbesondere besteht keine Haftung vom Werbenehmer für die von den Werbegebern vorgenommenen Einträge und Mitteilungen.

    8. Der Werbenehmer übernimmt keine Haftung für technische Probleme, die mit der Nutzung der Website entstehen können oder für den Ausfall einzelner oder sämtlicher Funktionen oder für Fehlfunktionen und garantiert keine ununterbrochene Verfügbarkeit der Website/Internetplattform.


    VII. SCHLUSSBESTIMMUNGEN


    10. Der Werbenehmer behält sich das Recht vor, die angebotenen Dienstleistungen jederzeit zu ändern bzw. ganz oder teilweise einzustellen. Der Werbegeber hat keinerlei Ansprüche gegenüber dem Werbenehmer aufgrund einer Änderung oder Einstellung von Dienstleistungen.

    11. Auf diese Werbevereinbarung, sowie alle aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis entstehenden Streitigkeiten, zwischen dem Werbenehmer und einem (aktuellen oder ehemaligen) Werbegeber, findet ausschliesslich Schweizer Recht Anwendung. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Werbenehmers. Hiervon abweichend hat der Werbenehmer jedoch das Recht, die Gerichte am Wohnsitz des Werbegebers anzurufen.

    Letzte Änderung
    18. November 2020

I.     Allgemeine Regelung


Art. 1

Gegenstand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist das Rechtsverhältnis zwischen der "Dialog.is, Caner Akgül" (nachfolgend Dialog.is) und den Plattformnutzern (nachfolgend Clubmitglieder) der Internetplattform «www.dialogkonzept.ch / www.dialog.is» (inkl. aller Subdomains).


Art. 2

Ein Vertragsabschluss zwischen den Clubmitgliedern und der Dialog.is erfolgt durch vollständig abgeschlossene Clubanmeldung auf der Internetplattform «www.dialogkonzept.ch / www.dialog.is». Die Clubvereinbarung ist integraler Bestandteil sämtlicher Verträge zwischen den Clubmitgliedern und der Dialog.is.


Art. 3

Die Clubvereinbarung wird bei der Onlineregistrierung durch Anklicken des Kontrollkästchens («Opt-In-Funktion») mit einer X-Bestätigung und bei einer allfälligen schriftlichen Anmeldung mit Unterschrift akzeptiert.




II.     Zweck und Rechte


Art. 4

Der Dialog Club stimmt über den Umgang der Nutzerdaten untereinander und über Anträge seitens der Plattformnutzer zur Plattformerweiterung, bzw. zur Plattformanpassung ab.


Art. 5

Der Club besteht aus den folgenden Mitgliedergruppen:

- Junior Dialogpartner
- Senior Dialogpartner
- Business Dialogpartner
- Entwicklungspartner


Art. 6

Jede Mitgliedergruppe besitzt eine Stimme im Club und jedes Mitglied besitzt eine Stimme in der zugehörigen Mitgliedergruppe.


Art. 7

Zur Abstimmung stehende Anträge, bzw. Vorschläge können an einzelne Mitgliedergruppen, an eine Kombination von Mitgliedergruppen, oder an den gesamten Club gerichtet sein. Ausschlaggebend ist, ob das abstimmende Glied vom Beschluss betroffen ist.


Art. 8

Jedes Clubmitglied kann elektronisch über gemeinsam@dialogkonzept.ch einen Antrag zur Abstimmung eines Beschlusses im Rahmen der Nutzerdaten, sowie Plattformerweiterung oder Plattformanpassungen an den Clubvorstand richten.


Art. 9

Beschlüsse des Clubs werden mit einfachem Mehr der teilnehmenden Mitgliedergruppen gefasst. Beschlüsse der jeweiligen Mitgliedergruppen werden mit einfachem Mehr der teilnehmenden Mitgliedern gefasst. Bei Stimmengleichheit wird die Abstimmung wiederholt. Eine Abstimmung darf maximal drei Mal wiederholt werden. Bei wiederholter Stimmgleichheit gibt der Clubpräsident deren Stichentscheid.




III.     Austritt

Art. 10

Der Austritt aus dem Club ist jederzeit möglich und kann elektronisch durch ein Kündigungsschreiben an gemeinsam@dialogkonzept.ch eingereicht werden. Dialog.is behält sich das Recht vor, ohne Angaben von Gründen, eine Clubmitgliedschaft, ohne eine Kündigungsfrist, jederzeit aufzulösen.



IV.     Auflösung

Art. 12

Dialog.is behält sich das Recht vor den Dialog Club jederzeit ohne Angaben von Gründen aufzulösen. Bei einer Auflösung müssen alle Clubmitgliederdaten unwiderruflich gelöscht werden.

Diese Statuten wurden von der Gründungsversammlung in Jonen (AG) am 16.10.2017 angenommen.